Versicherungen
Private Krankenversicherung - private Absicherung gegen Krankheiten auch im Urlaub
Der Unterschied zwischen einer privaten Krankenversicherung (PKV) und einer gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ist, dass die PKV bei einem privatrechtlichen Unternehmen abgeschlossen wird und die durch Krankheit, Unfall oder vorbeugende Gesundheitsmaßnahmen, anfallen Kosten begleicht. In Deutschland besaßen im Jahr 2009 etwa 8,9 Millionen Menschen (ca. 10,5 % der Deutschen) eine private Krankenversicherung, diese Zahlen steigen stetig weiter an.
Welche Versicherungsarten bietet die PKV an? Man unterscheidet zwischen drei Versicherungsarten, diese sind: die Vollversicherung, die Teilversicherung und die Zusatzversicherung. Bei der Vollversicherung werden alle Krankheitskosten abgedeckt, die anfallen sollten. Diese Versicherung bietet zwar den besten Schutz bei einem Krankheitsfall, doch ist sie auch dementsprechende teuer. Bei der Teilversicherung wird nur ein bestimmter Anteil der Krankheitskosten bezahlt, wie zum Beispiel bei Beamten, die einen Anspruch auf Beihilfe durch ihren Dienstherrn haben. Die letzte Versicherungsart ist die Zusatzversicherung, diese beinhaltet alle zusätzlichen Versicherungen, die man zu der gesetzlichen Krankenversicherung abschließen kann. Etwas die Auslandskrankenversicherung, Krankenhaustagesgeld oder Krankentagesgeld. Besonders bei der Auslandskrankenversicherung (AKV) gibt es viele Punkte, die man beachten sollte. So deckt die AKV, die Kosten bei einem Krankheitsfall oder bei einem Unfall, im Ausland ab. Weiterhin gehört zu den Leistungen der AKV die Erstattung der Kosten bei einer Operation, notwendige Arznei - und Heilmittel, Zahnbehandlung oder wenn nötig auch den Rücktransport aus dem Urlaubsland. Dabei läuft die Standardpolice meist über einen Zeitraum von sechs Wochen, dieser Zeitraum kann verlängert werden, wenn man einen längeren Urlaub plant.
Welche Leistung bietet die private Krankenversicherung private Krankenversicherung? Die Leistungen der PKV unterscheiden sich je nach Versicherungsart, Gesellschaft und dem Tarif. Die Leistungen sind je nach Tarif unter anderem: Ein- oder Zweibettzimmer freie Wahl des Krankenhauses, Zahnersatz, kieferorthopädische Behandlung und Sehhilfen. Dazu kommen Vorsorgebehandlungen und Untersuchungen, wie: Impfungen (auch für den Urlaub im Ausland) oder Routineuntersuchungen.